SchweizerInnen und Madagassen bündeln ihre Kräfte auf einer Baustelle. Über die geleistete Arbeit hinaus eine menschliche Begegnung.

Schweiz - Während die Einsätze 2025 zu Ende gehen, ist es an der Zeit, den Blick auf 2026 und die damit verbundenen Möglichkeiten der Hilfsbereitschaft und des Austauschs zu richten.

Im Jahr 2025 nahmen insgesamt 96 Personen an 10 Einsätzen teil, um sich für solidarische Projekte zu engagieren und unvergessliche Begegnungen zu erleben. Unter ihnen waren:

  • vier Gruppen junge Erwachsene,
  • eine Gruppe aus mehreren Familien,
  • junge Erwachsene der Gruppe GPS aus Crissier,
  • das Quartierhaus von Thônex,
  • Lehrer der Internationalen Schule,
  • sowie zwei Gruppen von Erwachsenen/Senioren.

Jeder hat eine Erfahrung gemacht, die von Austausch, Entdeckung und Solidarität geprägt war. Über die durchgeführten Projekte hinaus haben die Einsätze dazu beigetragen, die Beziehungen zwischen den Kulturen zu stärken und das gegenseitige Lernen sowohl für die gastgebenden Gemeinschaften als auch für die Schweizer Gruppen zu fördern.

Jetzt ist 2026 dran!

Ein neues Jahr steht bevor, das im Zeichen des interkulturellen Austauschs und der gegenseitigen Hilfe steht und mehrere spannende Reisen auf dem Programm hat.

Unser 40es Jahr beginnt mit der Abreise von Studenten der Seelsorge der UNIL/EPFL in den Senegal. Der Sommer steht ganz im Zeichen Afrikas: Vier Projekte stehen den jungen Erwachsenen zur Auswahl. Von der Anlage von Gemüseanbauflächen im Senegal über die Einrichtung einer Maniok-Verarbeitungsanlage in Benin bis hin zur Installation einer Trinkwasserversorgung in Guinea und einer landwirtschaftlichen Bewässerungsanlage in Madagaskar gibt es eine grosse Auswahl. Auch Erwachsene/Senioren kommen mit zwei Reisen im Herbst nicht zu kurz. Das Programm wird Anfang des Jahres verfügbar sein.

Einsätze für junge Erwachsene: Mach auch du mit!

Nimm an unserem Info-Anlass am Freitag, 23. Januar 2026, um 20 Uhr per Videokonferenz teil. Bei diesem Treffen stellen wir dir das Programm und den Ablauf der Einsätze vor und bilden die verschiedenen Gruppen. Deine Anmeldung und/oder Teilnahme ist unverbindlich.

Laureline Hartmann

Übersetzt von Sarah Reinhard